Nachstehend finden Sie hilfreiche Kontakte im Kontext der Familienzusammenführung:
Zu den Webseiten der deutschen Auslandsvertretungen weltweit:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/reiseundsicherheit/deutsche-auslandsvertretungen/03-webseitenav
Zum Verzeichnis aller deutschen Auslandsvertretungen, u.a. mit Emailadressen, Telefon- und Faxnummern:
Kontaktadressen der Familienunterstützungszentren (Family Assistance Programme - FAP) der Internationalen Organisation für Migration (IOM) in
sind dem Informationsblatt "Factsheet Familienunterstützungsprogramm (FAP)" der IOM (Stand: 08/2024) zu entnehmen.
Website IOM Familienunterstützungsprogramm: https://germany.iom.int/de/unterstuetzungsprogramm-familiennachzug-fap
Aktuelle Informationen veröffentlicht das Family Assistance Programme der IOM regelmäßig auch auf ihren Facebook-Seiten:
Kontaktadressen in europäischen Ländern, bereitgestellt durch das Netzwerk "Welcome to Europe" nach Ländern sortiert:
https://w2eu.info/en/countries
Kontaktadressen speziell für Griechenland:
Zur Webseite der griechischen Asylbehörde: https://migration.gov.gr/en/
Kontaktadressen in Griechenland tätiger Hilfsorganisationen
Kontaktadressen speziell für Bulgarien:
Das Bulgarische Helsinki Komitee unterstützt bei Familienzusammenführungen im Rahmen der Dublin III VO:
Bulgarian Helsinki Committee (BHC)
 Refugees' and Migrants' Legal Protection Programme
 E-mail: refunit(at)bghelsinki.org
 Webseite: www.bghelsinki.org/en/
Auswärtiges Amt
 Werderscher Markt 1
 10117 Berlin
 Postanschrift: 11013 Berlin
 Telefon Bürgerservice (Mo bis Fr 9.00 bis 15.00 Uhr): +49 (0)30 5000 2000
 Anfrage per Kontaktformular unter: https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/buergerservice-faq-kontakt/kontaktformular
 Email (Referat für Visaeinzelfälle): 509-visa(at)auswaertiges-amt.de
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
 (Zentrale des Bundesamtes)
 Frankenstr. 210
 90461 Nürnberg
 Telefon Bürgerservice (Mo bis Fr 9.00 bis 11 Uhr): +49 (0)911 943-0
 Email: service(at)bamf.bund.de
 Webseite: https://www.bamf.de/DE/Service/ServiceCenter/Buergerservice/buergerservice-node.html
 Zu allen Standorten des BAMF: http://www.bamf.de/DE/DasBAMF/Aufbau/Standorte/Au%C3%9FenRegionalstellen/aussen-regionalstellen-node.html
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
 (Dublin-Referate 32A, 32B, 32C, 32D, 32E, 32F)
 Email: Ref32APosteingang(at)bamf.bund.de 
Adressdatenbank des BAMF zur Suche nach der zuständigen Ausländerbehörde:
https://bamf-navi.bamf.de/de/Themen/Behoerden/
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
 Willy-Brandt-Straße 1
 10557 Berlin
 Telefon: +49 (0) 30/18 400-1640
 Email: service-integration@bk.bund.de
 Webseite: www.integrationsbeauftragte.de
Übersicht der als Mitglieder der Rechtsberaterkonferenz (RBK) mit den Wohlfahrtsverbänden und dem UNHCR zusammenarbeitenden Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte unter:
https://adressen.asyl.net/weitere-adressen-und-links/rechtsberaterkonferenz/
Nichtstaatliche Organisationen:Deutsches Rotes Kreuz
 Generalsekretariat
 Suchdienst-Standort Hamburg
 Meiendorfer Straße 205
 22145 Hamburg
 Telefon: 040 / 4 32 02 - 0
 E-Mail: fz(at)drk-suchdienst.de
 Webseite: https://www.drk-suchdienst.de/wie-wir-helfen/vereinen/fluechtlinge-familienzusammenfuehrung/
AWO Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e. V.
 Heinrich-Albertz-Haus
 Blücherstraße 62/63
 10961 Berlin
 Tel.: (+49) 30 – 26 30 9 -0
 E-Mail: info(at)awo.org
 Internet: www.awo.org
DER PARITÄTISCHE Gesamtverband
 Oranienburger Str. 13-14
 D- 10178 Berlin
 Tel: 030-24636-330
 E-Mail: fluechtlingshilfe(at)paritaet.org
 Internet: www.der-paritaetische.de/
Deutscher Caritasverband
Referat Migration und Integration
 Karlstr. 40
 79104 Freiburg/Breisgau
 Tel.: 0761/ 200475
 Fax: 0761/ 200211
 E-Mail: Migration.Integration(at)caritas.de
 Internet: www.caritas.de
Diakonie Deutschland – Evangelischer Bundesverband
Evangelisches Zentrum für Diakonie und Entwicklung e.V.
 Zentrum Flucht und Migration
 Caroline-Michaelis-Straße 1
 10115 Berlin
 Tel.: +49 (0)30 652111340
 E-Mail: migration(at)diakonie.de
 Internet: https://www.diakonie.de/informieren/unsere-themen/flucht-migration#c1025
Bundesfachverband Minderjährigkeit und Flucht e.V.
 Paulsenstr.55-56
 12163 Berlin
 Tel.: 030/8209743-0
 E-Mail: info(at)b-umf.de
 Internet: www.b-umf.de
Verband binationaler Familien und Partnerschaften, iaf e.V.
 Ludolfusstr. 2-4
 60487 Frankfurt/M.
 Tel.: 069 / 71 37 56-0
 E-Mail: info(at)verband-binationaler.de
 Webseite: www.verband-binationaler.de
Internationaler Sozialdienst
im Deutschen Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
 Michaelkirchstr. 17-18
 10179 Berlin-Mitte
 Telefon: +49 (0)30/62 980-403
 E-Mail: isd(at)iss-ger.de
 Internet: www.issger.de
Kontaktadressen der bundesweiten Flüchtlingsräte unter: http://www.fluechtlingsrat.de/
Sammlung von Adressen lokaler Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant*innen auf der Webseite von PRO ASYL unter: www.proasyl.de/beratungsstellen-vor-ort
Kontaktinformationen lokaler Beratungsstellen zudem über die Beratungsstellendatenbank des Informationsverbund Asyl & Migration unter: https://adressen.asyl.net/
IOM - Internationale Organisation für Migration
 (Deutschland)
 Charlottenstraße 68
 10117 Berlin
 Telefon: + 49 (0)30 2787780
 Neumeyerstraße 22-26
 90411 Nürnberg
 Tel: + 49 (0)911 43000
 E-Mail: iom-germany(at)iom.int
Telefon (Familienunterstützungsprogramm - FAP): +49 (0)30 2902245500
 E-Mail (FAP): info.fap.de(at)iom.int
 Webseite: https://germany.iom.int/de/unterstuetzungsprogramm-familiennachzug-fap
UNHCR
 Vertretung für Deutschland
 Zimmerstraße 79/80
 10117 Berlin
 Tel.: +49 (0)30 202 202 0
 E-Mail: gfrbe(at)unhcr.org
 Internet: www.unhcr.de
Die Seite familie.asyl.net wird gefördert von UNHCR

 
 