nach Oben
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
  • Drucken
Informationen zum Verfahren der Familienzusammenführung
Informationen zum Verfahren der
Familienzusammenführung
Informationsverbund Asyl & Migration
  • Start
  • Innerhalb Europas
  • Außerhalb Europas
  • Checklisten & Merkblätter
  • Materialien
  • Links & Adressen
  • Start
  • Innerhalb Europas
    • Familienzusammenführung nach der Dublin-III-Verordnung
      • Grundsätze der Zusammenführung
      • Verfahren
      • Besonderheiten einzelner Mitgliedstaaten
    • Nachzug nach AufenthG
    • Relocation
  • Außerhalb Europas
    • Begriffsbestimmungen
      • Nachzugsberechtigte Familienangehörige
      • Schutzberechtigte Person in Deutschland
      • Personen ohne Nachzugsrecht nach dem AufenthG
    • Allgemeine Erteilungsvoraussetzungen
      • Regelerteilungsvoraussetzungen
      • Vereinfachter Familiennachzug zu Schutzberechtigten
    • Besondere Erteilungsvoraussetzungen
      • Ehegattennachzug
      • Nachzug des minderjährigen, unverheirateten Kindes
      • Nachzug der Eltern zu unbegleiteten Minderjährigen
      • Nachzug sonstiger Familienangehöriger
      • Sonderfall: Geschwisternachzug
      • Aufnahme aus völkerrechtlichen und dringenden humanitären Gründen
    • Sonderfall: subsidiär Schutzberechtigte
      • Erteilungsvoraussetzungen
      • Verfahren
    • Verfahren
    • Interventionsmöglichkeiten & Rechtsmittel
    • Unterstützungsmöglichkeiten
    • Syrien
    • Eritrea
    • Afghanistan
  • Checklisten & Merkblätter
  • Materialien
    • Fortbildungsunterlagen
  • Links & Adressen
Startseite ›› Außerhalb Europas ›› Besonderheiten einzelner Herkunftsländer

Familiennachzug von Personen, die sich außerhalb Europas befinden - Inhalt:

  • Begriffsbestimmungen
  • Allgemeine Erteilungsvoraussetzungen
  • Besondere Erteilungsvoraussetzungen
  • Sonderfall: subsidiär Schutzberechtigte
  • Verfahren
  • Interventionsmöglichkeiten & Rechtsmittel
  • Unterstützungsmöglichkeiten
  • Syrien
  • Eritrea
  • Afghanistan

Die Seite familie.asyl.net wird gefördert von UNHCR

UNHCR
© Informationsverbund Asyl & Migration
Trägerorganisationen sind:    Amnesty International AWO Caritas Deutsches Rotes Kreuz Diakonie Der Paritätische Gesamtverband Pro Asyl Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland